Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
59
Erläutern Sie den Begriff Heuristische Planungsinstrumente.
Idee: Kreative Suchprozesse, die bei Nicht-Anwendbarkeit herkömmlicher Algorithmen durch Neustrukturierung und schrittweise Präzisierung eines Problems neue Lösungen finden sollen.
Ausgewählte Instrumente:
- Brainstorming
- Synektik
- 635-Methode
- Morphologische Kasten:
1. Zerglierderung eines Problems in seine Bestandteile
2. Auflistung und graphische Darstellung sämtlicher möglicher Kombinationen
3. Bewertung der Kombinationen im Hinblick auf Konsistenz und Zielerfüllung
-> Systematische Aufspürung von Innovationen weitgehende Eliminierung des Zufalls.
Ausgewählte Instrumente:
- Brainstorming
- Synektik
- 635-Methode
- Morphologische Kasten:
1. Zerglierderung eines Problems in seine Bestandteile
2. Auflistung und graphische Darstellung sämtlicher möglicher Kombinationen
3. Bewertung der Kombinationen im Hinblick auf Konsistenz und Zielerfüllung
-> Systematische Aufspürung von Innovationen weitgehende Eliminierung des Zufalls.

Karteninfo:
Autor: Robin Ga
Oberthema: BWL
Thema: Unternehmensführung
Schule / Uni: TU Braunschweig
Ort: Braunschweig
Veröffentlicht: 08.03.2013