Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
40
21.) Seit wann gibt es Insekten? Unterschieden sich fossile Formen wesentlich von rezenten? Wenn ja, wie?
> Seit dem Devon ( 1. Blütezeit: Karbon zZ der großen Wälder)
( 2. Blütezeit: Tertiär zZ des paläogenen
Klima-Optimums)
Fossil: gab es Riesenwuchs (zB Libellen),
bedingt durch hohen atmosph. Sauerstoffgehalt(35%)
(vgl. heute 21 %)
Rezent: die meisten Baupläne wurden aus der Vergangenheit in die
Gegenwart übertragen.
artenreichste Klasse der Arthropoda
(1 mio Arten oder 80 % aller Arten gesamt)
( 2. Blütezeit: Tertiär zZ des paläogenen
Klima-Optimums)
Fossil: gab es Riesenwuchs (zB Libellen),
bedingt durch hohen atmosph. Sauerstoffgehalt(35%)
(vgl. heute 21 %)
Rezent: die meisten Baupläne wurden aus der Vergangenheit in die
Gegenwart übertragen.
artenreichste Klasse der Arthropoda
(1 mio Arten oder 80 % aller Arten gesamt)

Karteninfo:
Autor: andiniii
Oberthema: Geologie
Thema: Paläontogie
Schule / Uni: Nawi
Ort: Salzburg
Veröffentlicht: 12.01.2010