Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
5
Repräsentationsmodi
- vertretend (symbolisch)
- bildhaft (ikonisch)
- anzeigend (indexikal)
nicht strikt voneinander getrennt, sondern unterschiedliche Gewichtungen
frühe Neumenschrfiten (Leo Treitler 1987) Unterscheidung zwischen den ikonischen und symbolischen Schriften als heuristische Alternative zur traditionellen Klassifikation in Punkt- und Akzentneumen.
- bildhaft (ikonisch)
- anzeigend (indexikal)
nicht strikt voneinander getrennt, sondern unterschiedliche Gewichtungen
frühe Neumenschrfiten (Leo Treitler 1987) Unterscheidung zwischen den ikonischen und symbolischen Schriften als heuristische Alternative zur traditionellen Klassifikation in Punkt- und Akzentneumen.

Karteninfo:
Autor: Populehrer
Oberthema: Psychologie
Thema: Notation
Schule / Uni: Hfm
Ort: Detmold
Veröffentlicht: 28.03.2010