Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
93
Luhmann: Selbstreferentielle Systeme können zweierlei...
1. Operieren: Systemeigene Reproduktion der ereignishaften Elemente eines Systems
2. Beobachten: Systeme beobachten sich selbst und die Umwelt
Umweltbeobachtung: Beobachtung systemexterner Ereignisse (also z.B. Ereignisse anderer Systeme)
Selbstbeobachtung: Nimmt die eigenen Operationen des Systems in den Blick
Beide Beobachtungen sind notwendig, damit sich System weiterhin in Differenz zur Umwelt operativ fortsetzen kann
2. Beobachten: Systeme beobachten sich selbst und die Umwelt
Umweltbeobachtung: Beobachtung systemexterner Ereignisse (also z.B. Ereignisse anderer Systeme)
Selbstbeobachtung: Nimmt die eigenen Operationen des Systems in den Blick
Beide Beobachtungen sind notwendig, damit sich System weiterhin in Differenz zur Umwelt operativ fortsetzen kann

Karteninfo:
Autor: Nina
Oberthema: Soziologie
Thema: Organisationssoziologie
Veröffentlicht: 01.03.2010