Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
20
Haben Sozialisationstheorien eine verkürzt-nationale Per-
spektive? ... nach Renate Nestvogel
spektive? ... nach Renate Nestvogel
- statt der nationalstaatlichen „Gesamtgesellschaft“ bildet das "Weltsystem" den Bedingungsrahmen für Sozialisation
- DENN durch Globalisierung und weltweite Ökonomie komme es zu internationalen Migrationsströmungen
- Sozialisationsprozesse sowie Erklärungen über die Sozialisationsproblematik über In- oder Ausländer seien ohne internationale Perspektive nicht mehr möglich!
- ABER nach TILLMANN zu weit weg vom Kern sozialisationstheoretischer Problematik, DENN Subjektwerdung findet im Rahmen unmittelbar gesellschaftlicher Prozesse statt.![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/4/4550353_2.jpg)
Nestvogel sieht Weltsystem als weitere Ebene 5![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/4/4550353.jpg)
Zum Lesekursthema
- DENN durch Globalisierung und weltweite Ökonomie komme es zu internationalen Migrationsströmungen
- Sozialisationsprozesse sowie Erklärungen über die Sozialisationsproblematik über In- oder Ausländer seien ohne internationale Perspektive nicht mehr möglich!
- ABER nach TILLMANN zu weit weg vom Kern sozialisationstheoretischer Problematik, DENN Subjektwerdung findet im Rahmen unmittelbar gesellschaftlicher Prozesse statt.
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/4/4550353_2.jpg)
Nestvogel sieht Weltsystem als weitere Ebene 5
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/4/4550353.jpg)
Zum Lesekursthema
Tags: Renate Nestvogel, Weltsystem
Quelle: Sozialisation – Eine Einführung_S. 59
Quelle: Sozialisation – Eine Einführung_S. 59
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/user/40_40/1/1112232.jpg)
Karteninfo:
Autor: VG
Oberthema: Soziologie
Thema: Sozialisation
Schule / Uni: Fernuni Hagen
Veröffentlicht: 25.02.2010