Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
6
Was waren günstige Faktoren für die industrielle Revolution in England?
- Agrarrevolution
- technische Erfindungen
- politische Ideen: einheitl. Staatsgebiet ( einheitl. Zölle, Gesetze) , starkes Bgtm, liberale Wirtschaftsordnungsgesetze, Adam Smith: löhne des freien Tuns der Wirtschaft, Calvinismus (freie Religionsausübung), neue Ideen - Ideen - Methoden
- geografische Lage: Insellage (Schutz vor Konkurrenz), relativ gute Infrastruktur, gute Rohstofflage, Kolonien (Rohstoffe, Fertigwaren)
--> Monopolstellung als Handels- , Wirtschafts- und Kolonialmacht
- technische Erfindungen
- politische Ideen: einheitl. Staatsgebiet ( einheitl. Zölle, Gesetze) , starkes Bgtm, liberale Wirtschaftsordnungsgesetze, Adam Smith: löhne des freien Tuns der Wirtschaft, Calvinismus (freie Religionsausübung), neue Ideen - Ideen - Methoden
- geografische Lage: Insellage (Schutz vor Konkurrenz), relativ gute Infrastruktur, gute Rohstofflage, Kolonien (Rohstoffe, Fertigwaren)
--> Monopolstellung als Handels- , Wirtschafts- und Kolonialmacht

Karteninfo:
Autor: kleinerEngel
Oberthema: Geschichte
Thema: Abiturwissen
Veröffentlicht: 07.04.2010