Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
29
Trennfunktion T(x)
wird als Trennkurve bezeichnet.
Verhältnis der Menge der Partikel x im Grobgut zu Menge der partikel x im Aufgabegut.
a) ideale Trennung: wenn alle Partikeln mit x<xt ins Feingut und alle Patikeln mit x>xt ins Grobgut gelangen.

Verhältnis der Menge der Partikel x im Grobgut zu Menge der partikel x im Aufgabegut.
a) ideale Trennung: wenn alle Partikeln mit x<xt ins Feingut und alle Patikeln mit x>xt ins Grobgut gelangen.


Karteninfo:
Autor: L.Cesar
Oberthema: Ingenieurwesen
Thema: Umwelt- / Bioingenieurwesen
Schule / Uni: TU BS
Veröffentlicht: 24.08.2010