Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
15
6.3.1. Was versteht man unter dem Erwerbermodell?
- Laufzeit von 20-30 Jahren
Aufgabenbereiche des AN:
- Erstellung der Gebäudeplanung
- Schlüsselfertiges Errichten des Gebäudes
- Facilitymanagement inkl. Instandhaltung
- Finanzierung von Planung und Bau
- Verwertung am Ende der Laufzeit durch Übertragung an
Auftraggeber
Aufgabenbereiche des Auftraggebers:
- Entrichtung des regelmäßigen Entgelts
- Rücknahme am Ende der Laufzeit
Beispiel:
Neubau des Rathaus der Stadt Nettetal
Aufgabenbereiche des AN:
- Erstellung der Gebäudeplanung
- Schlüsselfertiges Errichten des Gebäudes
- Facilitymanagement inkl. Instandhaltung
- Finanzierung von Planung und Bau
- Verwertung am Ende der Laufzeit durch Übertragung an
Auftraggeber
Aufgabenbereiche des Auftraggebers:
- Entrichtung des regelmäßigen Entgelts
- Rücknahme am Ende der Laufzeit
Beispiel:
Neubau des Rathaus der Stadt Nettetal

Karteninfo:
Autor: Linda007
Oberthema: Geschichte
Thema: PPP
Schule / Uni: TU Braunschweig
Ort: Braunschweig
Veröffentlicht: 30.03.2010