Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
29
Scientific Management:
Human-Relations-Bewegung: Geschichtlicher Kontext;
1. Phase
Human-Relations-Bewegung: Geschichtlicher Kontext;
1. Phase
1. Phase:
Zunächst wurde in tayloristischer Manier die Effekte der Arbeitsplatzbeleuchtung auf die Arbeitsleistung untersucht
Hypothese: Je heller die Produktionsstätte ausgeleuchtet ist, desto produktiver wird gearbeitet
Ergebnis: Es gab eine gesteigerte Produktivität in jeder Konstellation, also egal ob mit oder ohne Beleuchtung
Ursache: Durch die Beobachtungssituation selbst wurde die Produktivität beeinflusst (Hawthorne-Effekt, d.h. Versuchspersonen ändern ihr natürliches Verhalten, wenn sie wissen, dass sie Teilnehmer einer Untersuchung sind); Forscher haben durch die reaktive Beobachtung quasi ein Artifakt produziert
Vermutung, dass psychologische Faktoren entscheidend sind.
Zunächst wurde in tayloristischer Manier die Effekte der Arbeitsplatzbeleuchtung auf die Arbeitsleistung untersucht
Hypothese: Je heller die Produktionsstätte ausgeleuchtet ist, desto produktiver wird gearbeitet
Ergebnis: Es gab eine gesteigerte Produktivität in jeder Konstellation, also egal ob mit oder ohne Beleuchtung
Ursache: Durch die Beobachtungssituation selbst wurde die Produktivität beeinflusst (Hawthorne-Effekt, d.h. Versuchspersonen ändern ihr natürliches Verhalten, wenn sie wissen, dass sie Teilnehmer einer Untersuchung sind); Forscher haben durch die reaktive Beobachtung quasi ein Artifakt produziert
Vermutung, dass psychologische Faktoren entscheidend sind.

Karteninfo:
Autor: Nina
Oberthema: Soziologie
Thema: Organisationssoziologie
Veröffentlicht: 01.03.2010