Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
5
Beschreibung von:
Entitätstyp
Entitätsmenge
Entitätstyp
Entitätsmenge
Entitätsmenge
->Gleichartige Entitäten können zu einer Menge
zusammengefasst werden
->Beispiel: Entitätsmenge aller Mitarbeiter mit den Entitäten
„Hans“, „Eva“, …, „James“
Entitätstyp
->Eine abstrakte Beschreibung einer Entitätsmenge durch Ihre
Eigenschaften (Attribute) nennen wir Entitätstyp.
->Beispiel: Entitätstyp: Mitarbeiter mit den Attributen:
PersNr, Name, Abteilung
->Gleichartige Entitäten können zu einer Menge
zusammengefasst werden
->Beispiel: Entitätsmenge aller Mitarbeiter mit den Entitäten
„Hans“, „Eva“, …, „James“
Entitätstyp
->Eine abstrakte Beschreibung einer Entitätsmenge durch Ihre
Eigenschaften (Attribute) nennen wir Entitätstyp.
->Beispiel: Entitätstyp: Mitarbeiter mit den Attributen:
PersNr, Name, Abteilung

Karteninfo:
Autor: chschramm
Oberthema: Wirtschaftsinformatik
Thema: ER-Modell
Veröffentlicht: 12.05.2010