Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
14
9.3 Holzeigenschaften (Zeitstandfestigkeit; Wechselbeanspruchung –Ermüdungsverhalten)
Zeitstandfestigkeit
- Dauerfestigkeit bei Zug-und Druckbeanspruchung von Holz ist wesentlich niedriger als die entsprechende Kurzzeitfestigkeit
- nachteilig wirken sich Änderungen in der Faserrichtung (z.B. Äste) und Kerben (z.B. Dübel) aus
Wechselbeanspruchung –Ermüdungsverhalten
- Dauerschwingfestigkeit gehen nach 105bis 106Lastspielen in die Horizontale
- Wechselfestigkeit des Holzes beträgt etwa 25 bis 50 % der Kurzzeitfestigkeit
- Dauerfestigkeit bei Zug-und Druckbeanspruchung von Holz ist wesentlich niedriger als die entsprechende Kurzzeitfestigkeit
- nachteilig wirken sich Änderungen in der Faserrichtung (z.B. Äste) und Kerben (z.B. Dübel) aus
Wechselbeanspruchung –Ermüdungsverhalten
- Dauerschwingfestigkeit gehen nach 105bis 106Lastspielen in die Horizontale
- Wechselfestigkeit des Holzes beträgt etwa 25 bis 50 % der Kurzzeitfestigkeit

Karteninfo:
Autor: julianS
Oberthema: Baustoffkunde
Thema: Holz
Schule / Uni: TU Darmstadt
Ort: Darmstadt
Veröffentlicht: 25.03.2010