Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
6
Steuerungselemente der Fortbildungsschulen
1873 Gründungswelle "allgemeiner" Fortbildungsschulen
Steuerungselemente: allgemeiner Schulzwang und allgemeine Lehrinhalte der Volksschule als Orientierungspunkt
Reformpolitik: "Der deutsche Verein für das Fortbildungsschulwesen"
- Gründer >Oskar Woldemar Pache<
- Forderung nach Umwandlung in Berufsschule
- Stadtschulart >Georg Kerschensteiner< trug entscheidend zur Durchsetzung der Reformstrategie bei: 1) Fortbildungsschulmodell in München, 2) Legitimationsgrundlage für die neue Schule
- Berufserziehung als Übergang
- Berufserziehung als Staatsbürgererziehung
- Idealbild: "der brauchbare Staatsbürger"
- Berufsbildung als Voraussetzung "allgemeiner Menschenbildung"
- Indienstnahme der Schule als Immunisierung gegen sozialdemokratische Bestrebungen
beruflich orientierte Fortbildungsschule in Preußen nac h 1900 als Leitlinie der Fortbildungsschulpolitik
1911 "Bestimmungen über die Einrichtung und Lehrpläne gewerblicher bzw. kaufmännischer Fortbildungsschulen"
Steuerungselemente: allgemeiner Schulzwang und allgemeine Lehrinhalte der Volksschule als Orientierungspunkt
Reformpolitik: "Der deutsche Verein für das Fortbildungsschulwesen"
- Gründer >Oskar Woldemar Pache<
- Forderung nach Umwandlung in Berufsschule
- Stadtschulart >Georg Kerschensteiner< trug entscheidend zur Durchsetzung der Reformstrategie bei: 1) Fortbildungsschulmodell in München, 2) Legitimationsgrundlage für die neue Schule
- Berufserziehung als Übergang
- Berufserziehung als Staatsbürgererziehung
- Idealbild: "der brauchbare Staatsbürger"
- Berufsbildung als Voraussetzung "allgemeiner Menschenbildung"
- Indienstnahme der Schule als Immunisierung gegen sozialdemokratische Bestrebungen
beruflich orientierte Fortbildungsschule in Preußen nac h 1900 als Leitlinie der Fortbildungsschulpolitik
1911 "Bestimmungen über die Einrichtung und Lehrpläne gewerblicher bzw. kaufmännischer Fortbildungsschulen"

Karteninfo:
Autor: CoboCards-User
Oberthema: Bildungswissenschaft
Thema: Sozialgeschichte
Veröffentlicht: 16.08.2011