Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
43
Phase I: Bedarfsermittlung und Maßnahmenidentifizierung
6. Welche Kriterien für den PPP-Eignungstest gibt es?
6. Welche Kriterien für den PPP-Eignungstest gibt es?
Kriterien, für den Test:
-> Jeweils eine Frage zu jedem Kriteium, die positiv beantwortet
werden muss
1. Grad der Leistungsübertragung
-> Viele DL sollten auf den privaten Partner übertragen werden
2. Risikoverteilung
-> Risikotransfer auf den Privaten ist sinnvoll
3. Ergebnisorientierte Leistungsbeschreibung
-> weitreichende Gestaltungsspielräume
4. Projektvolumen
5. Marktinteresse
6. Vergütungsmechanismen und Leistungsanreize
-> Jeweils eine Frage zu jedem Kriteium, die positiv beantwortet
werden muss
1. Grad der Leistungsübertragung
-> Viele DL sollten auf den privaten Partner übertragen werden
2. Risikoverteilung
-> Risikotransfer auf den Privaten ist sinnvoll
3. Ergebnisorientierte Leistungsbeschreibung
-> weitreichende Gestaltungsspielräume
4. Projektvolumen
5. Marktinteresse
6. Vergütungsmechanismen und Leistungsanreize

Karteninfo:
Autor: Linda007
Oberthema: Geschichte
Thema: PPP
Schule / Uni: TU Braunschweig
Ort: Braunschweig
Veröffentlicht: 30.03.2010