This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
1130
Beschreibe die Strukturmerkmale der Weiterbildung
Weiterbildung ist der am am wenigsten strukturierter Bildungsbereich (vielfältige Trägerstruktur, insbesondere Arbeitgeber/ Betriebe, Volkshochschulen, private Institute; keine feste inhaltliche Bestimmung → alle Bereiche der allgemeinen, beruflichen, politischen Weiterbildung; nicht an festes Lebensalter gekoppelt)
Funktionen: Erhalt beruflicher Kompetenzen, Fähigkeit zur gesellschaftlichen Mitwirkung – und: Weiterentwicklung wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit; stützt politisches und kulturelles Zusammenleben
Erwarteter Bedeutungszuwachs: Bildungs- und Ausbildungssystem vermittelt nicht an alle in ausreichendem Maße, die Kompetenzen, die Beschäftigungssystem nachfragt; zusätzliche Verschärfung durch demographischen Wandel
Hintergrund: Globalisierung (Austausch von Gütern, Dienstleistungen, Kapital auf Weltmarkt; Aufbau einer Wissensgesellschaft; Zunahme von Migration) → Gering Qualifizierte als Verlierer der Globalisierung (keine Arbeitsangebote)
Problem: strukturelle Schieflage bei Weiterbildungsbeteiligung!
Weiterbildung wäre insbesondere entscheidend für Risikogruppe (wachsender Anteil der Jugendlichen mit fehlenden grundlegenden Kompetenzen bei Schulentlassung; rund ein Viertel): entsteht insbesondere durch Zusammenhang mit sozialer Herkunft und im Migrationsbereich.
Funktionen: Erhalt beruflicher Kompetenzen, Fähigkeit zur gesellschaftlichen Mitwirkung – und: Weiterentwicklung wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit; stützt politisches und kulturelles Zusammenleben
Erwarteter Bedeutungszuwachs: Bildungs- und Ausbildungssystem vermittelt nicht an alle in ausreichendem Maße, die Kompetenzen, die Beschäftigungssystem nachfragt; zusätzliche Verschärfung durch demographischen Wandel
Hintergrund: Globalisierung (Austausch von Gütern, Dienstleistungen, Kapital auf Weltmarkt; Aufbau einer Wissensgesellschaft; Zunahme von Migration) → Gering Qualifizierte als Verlierer der Globalisierung (keine Arbeitsangebote)
Problem: strukturelle Schieflage bei Weiterbildungsbeteiligung!
Weiterbildung wäre insbesondere entscheidend für Risikogruppe (wachsender Anteil der Jugendlichen mit fehlenden grundlegenden Kompetenzen bei Schulentlassung; rund ein Viertel): entsteht insbesondere durch Zusammenhang mit sozialer Herkunft und im Migrationsbereich.

Flashcard info:
Author: CoboCards-User
Main topic: Bildungswissenschaften
Topic: Fachbegriffe aus 33040
School / Univ.: FernUniversität in Hagen
City: Hagen
Published: 07.06.2013