Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
69
Bewertung von Wertpapieren (Zusammenfassung)


Wenn die Zahlungen des betrachteten Wertpapiers durch existierende Wertpapiere vollständig nachgebildet werden können, so ist dessen Wert durch das Gesetz des einen Preises bestimmt. | |
Wenn die Zahlungen des Wertpapiers nicht durch existierende Wertpapiere nachgebildet werden können, bestimme die erwarteten Zahlungen an jedem Zeitpunkt und diskontiere diese mit dem Zinssatz, der die Risikoprämie korrekt abbildet. |
Tags: bewertung, risikoprämie, wertpapier. erwartete zahlungen
Quelle: IuF Teil 4, Folie 19
Quelle: IuF Teil 4, Folie 19

Karteninfo:
Autor: sundance
Oberthema: BWL
Thema: Unternehmensführung
Schule / Uni: KIT
Ort: Karlsruhe
Veröffentlicht: 12.04.2010