Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
55
Worin unterscheiden sich Nation und Nationalstaat und wie lässt sich ein ethnischer Nationalstaat definieren?
Unterscheidung
Nation = Ideologie eines Kollektivs; vor allem in Vorstellung der Mitglieder
≠ __Nationalstaat = völkerrechtlich anerkannte politische Organisationsform
Definition ethnischer Nationalstaat:
# Territorial abgegrenzte gesellschaftliche und staatliche Organisationsform einer Nation.
# Er begreift sich als ethnisch homogen und besitzt eine Nationalsprache.
# Nationalstaat übt Homogenisierungsdruck aus; z.B. gegenüber autochthonen (alteingesessenen) und allochthonen Minderheiten
# Begründung als Organisation einer Abstammungs- bzw. Kulturgemeinschaft mit gemeinsamer Geschichte
→ auch politisch verstandener Nationalstaat übt Homogenisierungsdruck aus
Nation = Ideologie eines Kollektivs; vor allem in Vorstellung der Mitglieder
≠ __Nationalstaat = völkerrechtlich anerkannte politische Organisationsform
Definition ethnischer Nationalstaat:
# Territorial abgegrenzte gesellschaftliche und staatliche Organisationsform einer Nation.
# Er begreift sich als ethnisch homogen und besitzt eine Nationalsprache.
# Nationalstaat übt Homogenisierungsdruck aus; z.B. gegenüber autochthonen (alteingesessenen) und allochthonen Minderheiten
# Begründung als Organisation einer Abstammungs- bzw. Kulturgemeinschaft mit gemeinsamer Geschichte
→ auch politisch verstandener Nationalstaat übt Homogenisierungsdruck aus

Karteninfo:
Autor: youka
Oberthema: Bildungswissenschaften
Thema: Modul 1B
Schule / Uni: Fernuniversität
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 05.04.2010