Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
543
Welche Formen der staatlichen Parteienfinanzierung gibt es?
Die unmittelbare und die mittelbare Parteienfinanzierung. Sofern die Parteien bei Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen bestimmte Quoren überschreiten, erhalten sie - unmittelbar - staatliche Mittel. Überdies sind Spenden und Mitgliedsbeiträge an politische Parteien bis zu einem Höchstbetrag steuerlich absetzbar. Hierbei handelt es sich um eine mittelbare Parteienfinanzierung.

Karteninfo:
Autor: StanleyKubrick
Oberthema: Jura
Thema: alle Lerngebiete
Veröffentlicht: 15.05.2010