Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
28
Was versteht Rousseau unter Selbstliebe und Eigenliebe?
Selbstliebe: positive, natürliche Eigenschaft; jeder will er selbst
sein, natürlicher Selbsterhaltungstrieb => Fähigkeit andere lieben
zu können
Eigenliebe: unnatürliches, egoistisches Gefühl, das als Folge
des Vergleichs miteinander und durch das Ausrichten des
Handelns und Denkens nach anderen entsteht. Verlust der
Autarkie, Entfremdung des natürlichen Selbst
sein, natürlicher Selbsterhaltungstrieb => Fähigkeit andere lieben
zu können
Eigenliebe: unnatürliches, egoistisches Gefühl, das als Folge
des Vergleichs miteinander und durch das Ausrichten des
Handelns und Denkens nach anderen entsteht. Verlust der
Autarkie, Entfremdung des natürlichen Selbst

Karteninfo:
Autor: Kante
Oberthema: Bildungswissenschaften
Thema: Modul 1A
Veröffentlicht: 17.02.2010