Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
3
Liebesbeziehungen - Partnerwahl
Erklärungen für Studie von Buss und Mitarbeitern (1989)
Bedeutung sozialer Strukturen (Alice Eagly)
Erklärungen für Studie von Buss und Mitarbeitern (1989)
Bedeutung sozialer Strukturen (Alice Eagly)
- Bedeutung sozialer Strukturen für Geschlechtsunterschiede im Verhalten
- sozialen Positionen, die Frauen und Männer in einer Gesellschaft einnehmen können, zu unterschiedlichen Rollenerwartungen geführt haben, die an Frauen und Männer herangetragen werden
- Frauen verfügen in der Regel über weniger Status und Macht und weniger Ressourcen als Männer
- regelrechte Arbeitsteilung, nach der die Frau häusliche Aufgaben verrichtet und der Mann als „Brötchenverdiener“ agiert
- Eaglys Analysen zufolge entwickelten Frauen und Männer unterschiedliche Kompetenzen, um die ihnen zugewiesenen gesellschaftlichen Aufgaben optimal bewältigen zu können.
- Geschlechtsunterschiede im Verhalten vor dem Hintergrund dieser Theorie eher die jeweiligen gesellschaftlichen Zustände widerspiegeln, als dass sie Schlüsse auf biologische Prädispositionen zuließen.
- Frauen und Männer daran interessiert, einen Partner zu finden, dessen Kompetenzen ihre eigenen ergänzen, insbesondere in Bereichen, die aufgrund der gesellschaftlichen Rollenerwartungen für das eigene Geschlecht nur eingeschränkt zugänglich sind.

Karteninfo:
Autor: Lise Langstrumpf
Oberthema: Psycholgie
Thema: Sozialpsychologie 03407
Schule / Uni: 3407
Veröffentlicht: 13.12.2014
https://planet-clicker.com