Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
22
Beschäftigen sich Sozialisationstheorien nur mit Einhei-
mischen? ...nach Ingrid Gogolin
mischen? ...nach Ingrid Gogolin
- welche Rolle spielt die sprachliche Sozialisation? (Sozialisationstheorien gehen häufig von einer monolingualen einheimischen Mehrheit aus.)
- Emigrantenkinder leben aber in 2 Kulturen, 2
Sprachen und sind daher von komplexeren Problemen zur Identitätsfindung konfrontiert
- nach dem Konzept des "symbolischen Interaktionismus" ist Sprache das einzige Medium indem sich Identitätsentwicklung volzieht
- ist es zutreffend von einem geteiltes Symbolsystem (eine Sprache) in der Bundesrepublik auszugehen?
- Emigrantenkinder leben aber in 2 Kulturen, 2
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/5/5400470.jpg)
- nach dem Konzept des "symbolischen Interaktionismus" ist Sprache das einzige Medium indem sich Identitätsentwicklung volzieht
- ist es zutreffend von einem geteiltes Symbolsystem (eine Sprache) in der Bundesrepublik auszugehen?
Tags: GOGOLIN, HANSEN, Identität, Renate Nestvogel, Sprache, symbolischer Interaktionismus
Quelle: Sozialisation – Eine Einführung_S. 61
Quelle: Sozialisation – Eine Einführung_S. 61
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/user/40_40/1/1112232.jpg)
Karteninfo:
Autor: VG
Oberthema: Soziologie
Thema: Sozialisation
Schule / Uni: Fernuni Hagen
Veröffentlicht: 25.02.2010