Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
18
Accretive / Dilutive Merger
accretive:
P/E (Käufer) > P/E (Verkäufer)
und
EPS (Käufer) < EPS (Verkäufer)
EPS steigen unmittelbar (nicht langfristig) nach dem Merger
dilutive:
P/E (Käufer) > P/E (Verkäufer)
und
EPS (Käufer) < EPS (Verkäufer)
EPS fallen unmittelbar (nicht langfristig) nach dem Merger
--> Betrachtung fokussiert sich auf kurzfristige Betrachtung des Merger und lässt langfristige Synergie- und Verbunderffekt außer acht
Kehrbruch des P/E proportional zu EPS
=> ein Kriterium reicht aus, Kriterien gehen einander einher
P/E (Käufer) > P/E (Verkäufer)
und
EPS (Käufer) < EPS (Verkäufer)
EPS steigen unmittelbar (nicht langfristig) nach dem Merger
dilutive:
P/E (Käufer) > P/E (Verkäufer)
und
EPS (Käufer) < EPS (Verkäufer)
EPS fallen unmittelbar (nicht langfristig) nach dem Merger
--> Betrachtung fokussiert sich auf kurzfristige Betrachtung des Merger und lässt langfristige Synergie- und Verbunderffekt außer acht
Kehrbruch des P/E proportional zu EPS
=> ein Kriterium reicht aus, Kriterien gehen einander einher

Karteninfo:
Autor: fschoenf
Oberthema: Business Economics
Thema: Accounting
Veröffentlicht: 13.05.2010