Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
27
Zeige mit der Definition der Ableitung, dass die Ableitungsfunktion von
gleich
ist.
![](/pool/data/tex/5c9ece26aaf31a86c1a346c4b389ce2b.gif)
![](/pool/data/tex/4a24e3339b97c3ab72c8750ad40ee397.gif)
![](/pool/data/tex/ceb1d404f8e16fcc90aed6acbe14b2cb.gif)
![](/pool/data/tex/44df2d6081ec28d069f42d4e0cc5efa1.gif)
![](/pool/data/tex/7cff3dc335412ecabedef54bb7a42214.gif)
![](/pool/data/tex/a89f26dcf0f6188f18c7ee1eb975cd9e.gif)
![](/pool/data/tex/b5c954b1e1866daf78073712b150dced.gif)
Kürzen mit h und Durchführung des Grenzübergangs führt zum Ergebnis:
![](/pool/data/tex/42203a7bdf39c7cf5c81e21172b9deee.gif)
Achtung: Beim "geschickten" Erweitern wurde die dritte binomische Formel ausgenutzt.
![](/pool/data/tex/7f9598ac6ef15fcb4e2dcdaf0bd82ce0.gif)
und
![](/pool/data/tex/7ddefb669f8ff2bb7b04d48deeb01942.gif)
Tags: Ableitung, Ableitungsfunktion, Begriffe, h-Methode
Quelle:
Quelle:
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Karteninfo:
Autor: www.mathematik-bw.de
Oberthema: Mathematik
Thema: 10. Klasse
Schule / Uni: Clara-Schumann-Gymnasium
Ort: Lahr
Veröffentlicht: 23.12.2009