Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
16
Wie ist die Schreibweise der Potenzmenge und wie berechnet sich die Anzahl der Mengen einer Potenzmenge?
Sei M eine Menge. Die Menge P (M) ist die Menge aller
Teilmengen von M.
P (M) =
A | A ⊆ M ![](/pool/data/tex/4641d03ff0375c94567a6219097cff83.gif)
Beispiel:
P ( { 1, 2, 3 } ) = {∅ , { 1 } , { 2 } , { 3 } , { 1, 2 } , { 1, 3 } , { 2, 3 } , { 1, 2, 3 }} .
Es gilt:
(für eine endliche Menge M).
Teilmengen von M.
P (M) =
![](/pool/data/tex/6720ad9987111f41acb9d6f81f19a962.gif)
![](/pool/data/tex/4641d03ff0375c94567a6219097cff83.gif)
Beispiel:
P ( { 1, 2, 3 } ) = {∅ , { 1 } , { 2 } , { 3 } , { 1, 2 } , { 1, 3 } , { 2, 3 } , { 1, 2, 3 }} .
Es gilt:
![](/pool/data/tex/cc91571f598ff1fab1e23b4ef63c1a28.gif)
Tags: Potenzmenge
Quelle:
Quelle:
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Karteninfo:
Autor: P-H-I-L
Oberthema: Mathematik
Thema: Mathematische Strukturen
Veröffentlicht: 13.04.2010