Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
3
A4 ...mittlere und momentane Änderungsraten in Anwendungssituationen (z.B. Geschwindigkeiten bei Bewegungsvorgängen) angeben und berechnen.
mittlere Änderungsrate
Für die mittlere Änderungsrate gilt :
Ämittlere=
a und b geben, jeweils die Grenzen des Intervalles an, in dem die mittlere Änderungsrate bestimmt werden soll.
momentane Änderungsrate
Die momentane Änderungsrate wird durch die erste Ableitung einer Funktion angegeben.
Ämomentan =
Für die mittlere Änderungsrate gilt :
Ämittlere=

a und b geben, jeweils die Grenzen des Intervalles an, in dem die mittlere Änderungsrate bestimmt werden soll.
momentane Änderungsrate
Die momentane Änderungsrate wird durch die erste Ableitung einer Funktion angegeben.
Ämomentan =

Tags:
Quelle: Alexander Barth
Quelle: Alexander Barth

Karteninfo:
Autor: Exinator
Oberthema: Mathematik
Thema: Abiturvorbereitung
Schule / Uni: MGS
Ort: Schwelm
Veröffentlicht: 28.03.2011