This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
14
Wie sind Solarzellen aufgebaut?
Die klassische Silizium-Solarzelle setzt sich aus zwei unterschiedlich dotierten Siliziumschichten zusammen. Die dem Sonnenlicht zugewandte Seite ist mit Phosphor negativ dotiert, die darunter liegende Schicht ist mit Bor positiv dotiert. An der Grenzschicht entsteht ein elektrisches Feld, das zur Trennung der durch das Sonnenlicht freigesetzten Ladungen (Elektronen und Löcher, photovoltaischer Effekt) führt.
Über Metallkontakte kann eine elektrische Spannung abgegriffen werden. Wird der äußere Kreis geschlossen, das heißt ein elektrischer Verbraucher angeschlossen, fließt ein Gleichstrom.
Der Wirkungsgrad einer Siliziumsolarzelle reicht von etwa 5 bis 20%. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt um die 20 Jahre.
Mehr über Solarenergie
Über Metallkontakte kann eine elektrische Spannung abgegriffen werden. Wird der äußere Kreis geschlossen, das heißt ein elektrischer Verbraucher angeschlossen, fließt ein Gleichstrom.

Der Wirkungsgrad einer Siliziumsolarzelle reicht von etwa 5 bis 20%. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt um die 20 Jahre.
Mehr über Solarenergie
Tags: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/37/Solar_Panels.jpg
Source:
Source:
caritop (Yesterday)
Ich habe mich ebenfalls für Solarcarports entschieden, als ich die positiven Aspekte der Solarenergie erkannte. Wir kauften sie bei einem Anbieter PILLAR http://pillar-de.com/solar-carports/ , der qualitativ hochwertige Produkte und einen guten Kundenservice bietet. Die Entscheidung fiel auf Solarcarports, um unsere Umweltbilanz zu verbessern und gleichzeitig zusätzliche Parkplätze zu schaffen.
cikojon698 (Yesterday)
Angesichts der vielen Vorteile der Solarenergie habe ich Solariscarports für meinen Firmenparkplatz gewählt. Ich würde gerne erfahren, wo ihr eure Solarcarports gekauft habt und welche Gründe euch zu dieser Entscheidung bewegt haben.

Flashcard info:
Author: akasche
Main topic: Physik
Topic: Energie
School / Univ.: Lloyd
City: Bremerhaven
Published: 21.04.2010