Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
98
8.2.1 Bindungsentwicklung
• durch vertraute Interaktionsmuster entsteht beim Kind ein inneres Arbeitsmodell der Bindung, kann Eingehen späterer Bindungen beeinflussen
• antagonistisches Verhältnis zw. Bindungs + Explorationsverhalten des Kindes angenommen
• zeitgleich mit der Bindungen an spezifische Personen tritt auch das Fremdeln auf, Höhepunkt mit etwa 24 Monaten
• antagonistisches Verhältnis zw. Bindungs + Explorationsverhalten des Kindes angenommen
• zeitgleich mit der Bindungen an spezifische Personen tritt auch das Fremdeln auf, Höhepunkt mit etwa 24 Monaten
Karteninfo:
Autor: lene.b
Oberthema: Psycholgie
Thema: Entwicklungspsychologie - M5
Schule / Uni: Fernuni
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 08.09.2015