Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
18
Negative Einkommenssteuer (Grundlohn)
+ Einkommensarmut als zentraler Faktor (nicht Alter oder Gesundheit)
+ wenig Aufwand
+ Arbeitsanreize bleiben bestehen (jedoch nur im unteren Segment, bis zu dem Punkt an dem man Steuern zahlen muss)
+ Geldtransfer bietet grösstmögliche Freiheit
+ Keine Verzerrung der Marktpreise (vgl. Mindestlöhne)
- setzt nicht bei der Ursache der Armut an
- sehr tiefes Existenzminimum
- Hohe Abgaben bei hohem Grundeinkommen (Anreiz für Schwarzarbeit)
- Zentralstaatliche Lösung
- Verwendung der "Transfers" für den falschen Zweck

+ wenig Aufwand
+ Arbeitsanreize bleiben bestehen (jedoch nur im unteren Segment, bis zu dem Punkt an dem man Steuern zahlen muss)
+ Geldtransfer bietet grösstmögliche Freiheit
+ Keine Verzerrung der Marktpreise (vgl. Mindestlöhne)
- setzt nicht bei der Ursache der Armut an
- sehr tiefes Existenzminimum
- Hohe Abgaben bei hohem Grundeinkommen (Anreiz für Schwarzarbeit)
- Zentralstaatliche Lösung
- Verwendung der "Transfers" für den falschen Zweck


Karteninfo:
Autor: thommy-star
Oberthema: Politische Ökonomie
Thema: Allokation & verteilung
Schule / Uni: Universität Basel
Ort: Basel
Veröffentlicht: 07.06.2012