Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
18
Weitzel und Jonssons Modell
1 Worum geht es (Stichwort)?
2 Grafik
3 Erklärung (Eselsbrücke)
1 Worum geht es (Stichwort)?
2 Grafik
3 Erklärung (Eselsbrücke)
(1) Rückgang von Organisationen (bis hin zur Auflösung)
(2)

(3) 5 PHASEN:
Eselsbrücke: BIFKA
(2)

(3) 5 PHASEN:
- Blindheit (keine Wahrnehmung trotz guter Informationslage)
- Inaktivität (keine sofortige Aktion)
- Falsche Handlung (keine korrigierende Handlung)
- Krise (keine effektive Reorganisation)
- Auflösung
Eselsbrücke: BIFKA

Karteninfo:
Autor: thommy-star
Oberthema: Change Management
Thema: 1 Einführung
Schule / Uni: Universität Basel
Veröffentlicht: 10.12.2015