Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
188
Scheitern bereits in der Bildungsidee verankert, warum?
ursprüngliche Gedanken der Bildung, 6 Momente für Bildung,
keinen bestand mehr- BIldung wir Halbbildung und so unter dem heutigen Zustand zum Scheitern verurteilt
[Was Adorno betrifft, setzt genau hier seine Kritik an:
eine dem wahren Bildungsbegriff entfremdete "Halbbildung" ist entstanden, und sie ist gesellschaftlich anerkannt (-> Kritik an der Kulturindustrie).
Das Ziel von Bildung: Einstellungsänderung gegenüber sich selbst, Mitmenschen und der Welt und: Ermöglichung der Freiheit und Selbstbestimmung im Denken und Handeln wird durch diese Entwicklung verfehlt.]
keinen bestand mehr- BIldung wir Halbbildung und so unter dem heutigen Zustand zum Scheitern verurteilt
[Was Adorno betrifft, setzt genau hier seine Kritik an:
eine dem wahren Bildungsbegriff entfremdete "Halbbildung" ist entstanden, und sie ist gesellschaftlich anerkannt (-> Kritik an der Kulturindustrie).
Das Ziel von Bildung: Einstellungsänderung gegenüber sich selbst, Mitmenschen und der Welt und: Ermöglichung der Freiheit und Selbstbestimmung im Denken und Handeln wird durch diese Entwicklung verfehlt.]

Karteninfo:
Autor: CoboCards-User
Oberthema: Bildungswissenschaften
Thema: Fachbegriffe aus 33040
Schule / Uni: FernUniversität in Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 07.06.2013