Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
79
Soziale Phobie: Prävalenz
- Da Prüfungsangst, Lampenfieber und Schüchternheit in sozialen Situationen mit fremden Personen weit verbreitet sind, ist es schwierig, die Schwelle festzulegen, wann von einer Störung gesprochen werden kann
- Vorkommen wird bei 3 bis 13% der Bevölkerung angenommen
- Häufig bestehen Ängste bei öffentlichem Sprechen (20%)
- nur 2% davon hatten eine hinreichende Beeinträchtigungen, die die Diagnose einer sozialen Phobie rechtfertigen konnte

Karteninfo:
Autor: Finn
Oberthema: Psychologie
Thema: Klinische Psychologie
Schule / Uni: Uni Jena
Ort: Jena
Veröffentlicht: 23.07.2012