Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
122
Koordinatentransformation: Beispiel Epipolargeometrie
- gegeben sei die Gleichung: ![](/pool/data/tex/bd65ceaa0474025d29c81b99511b7e69.gif)
- interpretiere die Spalten / Zeilen von
; in welche Richtung zeigt t und in welchem Koordinatensystem ist der Vektor gegeben?
Lösung:
- die Zeilen von
sind die Basisvektoren von
in
-Koordinaten (Achsen des Zielkoord.-Sys.)
- die Spalten von
sind die Basisvektoren von
in
-Koordinaten (Achsen des Startkoord.-Sys.)
- Vektor
ist in
-Koordinaten gegeben
![](/pool/data/tex/f5f068d487e81b9a052bb7176a9613eb.gif)
![](/pool/data/tex/bd65ceaa0474025d29c81b99511b7e69.gif)
- interpretiere die Spalten / Zeilen von
![](/pool/data/tex/e0d9fa2bc0660828334b493044b607a6.gif)
Lösung:
- die Zeilen von
![](/pool/data/tex/75695b46abca7ce53dfa3b4e984a45ca.gif)
![](/pool/data/tex/54fc9c9409107081b51b8407c09ba6bc.gif)
![](/pool/data/tex/5efad05e2e6b92ed5d4be2a7cf14350d.gif)
- die Spalten von
![](/pool/data/tex/75695b46abca7ce53dfa3b4e984a45ca.gif)
![](/pool/data/tex/5efad05e2e6b92ed5d4be2a7cf14350d.gif)
![](/pool/data/tex/54fc9c9409107081b51b8407c09ba6bc.gif)
- Vektor
![](/pool/data/tex/2f76c9194ebc4dbee0c1614dbdfa3c25.gif)
![](/pool/data/tex/5efad05e2e6b92ed5d4be2a7cf14350d.gif)
![](/pool/data/tex/f5f068d487e81b9a052bb7176a9613eb.gif)