Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
7
Forschungsbezogene ethische Richtlinien der DGPs
1. Genereller ethischer Grundsatz
2. Förmliche Bewilligungen
3. Auf Aufklärung basierende Einwilligung in die Forschung
4. Auf Aufklärung basierende Einwilligung für das Aufnehmen der Stimmen oder Bilder
5. Klienten/Patienten unterstellte Personen als Forschungsteilnehmer
6. Verzicht auf eine auf Aufklärung basierende Einwilligung in die Forschung
7. Anreize zur Teilnahme an Forschungsvorhaben
8. Täuschung in der Forschung
9. Aufklärung der Forschungsteilnehmer und Forschungsteilnehmerinnen
10. Verantwortungsvoller Umgang mit Tieren in der Forschung
11. Darstellung von Forschungsergebnissen
12. Plagiate
13. Kennzeichnung des Leistungsanteils an einer Forschungsarbeit in Publikationen
14. Weitergabe von Forschungsdaten zum Zweck der Überprüfung
15. Gutachter
2. Förmliche Bewilligungen
3. Auf Aufklärung basierende Einwilligung in die Forschung
4. Auf Aufklärung basierende Einwilligung für das Aufnehmen der Stimmen oder Bilder
5. Klienten/Patienten unterstellte Personen als Forschungsteilnehmer
6. Verzicht auf eine auf Aufklärung basierende Einwilligung in die Forschung
7. Anreize zur Teilnahme an Forschungsvorhaben
8. Täuschung in der Forschung
9. Aufklärung der Forschungsteilnehmer und Forschungsteilnehmerinnen
10. Verantwortungsvoller Umgang mit Tieren in der Forschung
11. Darstellung von Forschungsergebnissen
12. Plagiate
13. Kennzeichnung des Leistungsanteils an einer Forschungsarbeit in Publikationen
14. Weitergabe von Forschungsdaten zum Zweck der Überprüfung
15. Gutachter
Tags:
Quelle: 3401.8 218f
Quelle: 3401.8 218f

Karteninfo:
Autor: Retlaw Kire
Oberthema: Psychologie
Thema: Ethik
Schule / Uni: FernUniversität Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 22.02.2012