Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
4
Handlung und Emotion
Motivation
E sind nicht intentional, können sich aber auf intentionale Prozesse auswirken!
E können volitional -motivational unterstützend wirken, zusätzlicher viszeraler Antrieb
E können detrimental wirken (Störfaktor, WATSON)
Verhaltensvorbereitung
E bereiten intensionales Verhalten vor Attributionstheorie, Weiner
Handeln -> löst Emotionen aus
Handlung <=> Emotion Zielsetzung
Zielverfolgung
Ergebnisbewertung
E als Energetisierer von Handlungen,
indirekter Einfluss,
über motivationale & volitionale Prozesse vermittelt
E sind nicht intentional, können sich aber auf intentionale Prozesse auswirken!
E können volitional -motivational unterstützend wirken, zusätzlicher viszeraler Antrieb
E können detrimental wirken (Störfaktor, WATSON)
Verhaltensvorbereitung
E bereiten intensionales Verhalten vor Attributionstheorie, Weiner
Handeln -> löst Emotionen aus
Handlung <=> Emotion Zielsetzung
Zielverfolgung
Ergebnisbewertung
E als Energetisierer von Handlungen,
indirekter Einfluss,
über motivationale & volitionale Prozesse vermittelt
Tags:
Quelle: M3_3414_Handlung
Quelle: M3_3414_Handlung

Karteninfo:
Autor: lakritz
Oberthema: Psychologie
Thema: Handlung
Schule / Uni: Fernuni Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 01.09.2010