Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
31
Satutusübergänge im familialen Bereich
-Unterschied zwischen
1.hartem Statusübergang= Ablösungsprozess von der Familie
2.weichem Übergang =alltägliche Verselbständigung
-an Stelle von einem "normalen" Aus- und Übergang sind viele Optionen eingetreten (eigene Wohnung, WG etc.)
-Grund:Heiratsalter verschoben= Entstehung eines neuartigen Raumes : jugendl. Moratorium
-Wertewandel bzgl Institution Familie: Verlust d. Monopolanspruchs Ehe, Geburtenrückgänge, Zunahme der Ehescheidungen, Zunahme der Alleinerziehenden, gestiegenes Heiratsalter, spätere Erstgeburten, steigende weibliche Erwerbstätigkeit
"von der Notgemeinschaft zur Wahlverwandtschaft" (Beck/Beck)++
1.hartem Statusübergang= Ablösungsprozess von der Familie
2.weichem Übergang =alltägliche Verselbständigung
-an Stelle von einem "normalen" Aus- und Übergang sind viele Optionen eingetreten (eigene Wohnung, WG etc.)
-Grund:Heiratsalter verschoben= Entstehung eines neuartigen Raumes : jugendl. Moratorium
-Wertewandel bzgl Institution Familie: Verlust d. Monopolanspruchs Ehe, Geburtenrückgänge, Zunahme der Ehescheidungen, Zunahme der Alleinerziehenden, gestiegenes Heiratsalter, spätere Erstgeburten, steigende weibliche Erwerbstätigkeit
"von der Notgemeinschaft zur Wahlverwandtschaft" (Beck/Beck)++

Karteninfo:
Autor: yasemin
Oberthema: Rehabilitationswissenschaften
Thema: Jugend
Schule / Uni: TU
Ort: Dortmund
Veröffentlicht: 16.09.2009