
Normalisierung bezeichnet hier einen gesellschaftlich bedeutenden Prozess, bei dem die
Machthaber ihre ausdrücklichen und heimlichen Maßstäbe gegen die machtunterlegenen Teile der Bevölkerung
durchsetzen. (3 Punkte)

Solche Entwicklungen können, von außen betrachtet, mit demokratischen Spielregeln vereinbar sein.
Die Gleichbehandlung aller Kinder in der Schule ist z. B. so ein Vorgang: demokratisch willkommen, aber
zum Nachteil derjenigen, die mit schlechteren
Voraussetzungen, etwa bezüglich sprachlicher Kenntnisse, in die Schule kommen. (2 Punkte)