Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
90
Erklären Sie das Prinzip der Bottom-Up-Planung und nennen Sie Vor- und Nachteile.
Operative Ebene ist Initiator. Planresultate zunächst fein und disaggregiert, dann zunehmend grob und aggregiert.
Vorteile:
- Planakzeptanz wahrscheinlicher
- Planresultate realisitischer bzw. basisnäher
Nachteile:
- Plan übt keine wirkliche Lenkungsfunktion aus
- Planungsprozess methodisch weniger effizient
- Planungsresultate eventuell untereinander inkonsistent
- insgesamt höherer Koordinationsbedarf
Vorteile:
- Planakzeptanz wahrscheinlicher
- Planresultate realisitischer bzw. basisnäher
Nachteile:
- Plan übt keine wirkliche Lenkungsfunktion aus
- Planungsprozess methodisch weniger effizient
- Planungsresultate eventuell untereinander inkonsistent
- insgesamt höherer Koordinationsbedarf

Karteninfo:
Autor: Robin Ga
Oberthema: BWL
Thema: Unternehmensführung
Schule / Uni: TU Braunschweig
Ort: Braunschweig
Veröffentlicht: 08.03.2013