Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
11
Zysten autotropher Dinos
1) Bitektadinium: kurzes fell, Kälteindikator, Schmelz und Süßwasserindikator
2) Tektadinium: längeres Fell, Wärmeindikator
3) Nematospheropsis Labyrinthus: Dünne Fortsätze, Kälteindikator
4) Impagidium
5)Linguludinium: nach distral verjüngte Fortsätze (perforiert), Archeophyle Doppelsack, Armlänge schwankt
6) Siniferitis: Fortsätze deutlich verzweigt, variable Form
7) Spiniferitis elongatus: ovale Form, dünnwandig, Kälteindikator (Ägäis)
2) Tektadinium: längeres Fell, Wärmeindikator
3) Nematospheropsis Labyrinthus: Dünne Fortsätze, Kälteindikator
4) Impagidium
5)Linguludinium: nach distral verjüngte Fortsätze (perforiert), Archeophyle Doppelsack, Armlänge schwankt
6) Siniferitis: Fortsätze deutlich verzweigt, variable Form
7) Spiniferitis elongatus: ovale Form, dünnwandig, Kälteindikator (Ägäis)

Karteninfo:
Autor: swatchgirl
Oberthema: Medizin
Thema: Paläontologie
Schule / Uni: Uni Hamburg
Ort: Hambur
Veröffentlicht: 14.03.2010