Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
234
Warum bestehen Bedenken gegenüber der verbreiteten Differenzierung zwischen positiver und negativer Religionsfreiheit?
Da die Religions- und Weltanschauungsfreiheit garantiert wird, ist ihre Bewertung als positiv oder negativ unangemessen. Die Ablehnung einer bestimmten Glaubensrichtung beruht regelmäßig auf einer anderen Weltanschauung und ist insofern genauso geschützt wie erstere.

Karteninfo:
Autor: StanleyKubrick
Oberthema: Jura
Thema: alle Lerngebiete
Veröffentlicht: 15.05.2010