CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Jura / Schuldrecht BT / Schuldrecht BT
6
Probleme des § 377 HGB
Prüfung von § 377

- beiderseitigen Handelskauf. §§ 343, 344 HGB                          
             Vertragsparteien müssen Kaufleute sein
             Der Vertr. uwischen den beiden muss ein Handelsgeschäft
             sein.

- Unterlassen der unverzüglichen Anzeige eines Mangels
  
(Problem wenn es sich um eine Drittabnahme handelt)
Wenn der Abnehmer (also der letzte in der Kette Hersteller-Verkäufer-Abnehmer, bzw. Käufer) ein Kaufmann ist, trifft ihn die gleiche Untersuchungsobliegenheit gem § 377 HGB wie den Verkäufer. Ist er jedoch ein Verbraucher, gilt für ihn nur die gesetzliche Verjährung nach § 438. Den Schaden würde schließlich den Käufer tragen, da den Abnehmer keine Pflicht zur Untersuchung trifft. Und zwar auch dann nicht wenn sie eitwas anderes vereinbart haben, denn eine solche Vereinbarung gegen Verbraucherrecht verstoßen würde.

Also: § 377: eine ziemlich harte Norm für Kaufmänner :)
Tags:
Source: Fall 6 SchR BT
New comment
Flashcard info:
Author: iva44
Main topic: Jura
Topic: Schuldrecht BT
Published: 11.05.2010

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English