Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
59
Definition DAB und DAB+
Das Digital Audio Broadcasting (DAB) ist ein digitaler Übertragungsstandard für terrestrischen Empfang von Hörfunkprogrammen. Es ist für den Frequenzbereich von 30 MHz bis 3 GHz geeignet und schließt somit auch eine Verbreitung über Kabel und Satellit ein. DAB läuft auf MPEG II und den dazugehörigen Kompressionsstandards. Im Unterschied dazu läuft DAB+ mit der Audiokodierung AAC+ (=mp3). Das ist der Unterschied zwischen DAB und DAB+.

Karteninfo:
Autor: manax
Oberthema: Medienwissenschaften
Thema: Informatik
Schule / Uni: HTW Chur
Ort: Chur
Veröffentlicht: 30.01.2010