CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Soziologie / Ungleichheit / SCHULZE
2
Kapitel 5: Lebensstile und Milieus
b) Erläutern Sie, auf welche Weise Schulze diese Schemata einsetzt, um soziale Milieus zu bestimmen
Individuen werden von Schulze nicht einseitig zu einem Schema zugeordnet, die Affinität zu einem Schema macht seiner Meinung nach noch kein Milieu aus.

Die soziale Position des Individuums bestimmt sich durch Nähe und Distanz zu allen Schemata!

Fünf typische Kombinationen, die soziale Milieus bilden, so sagt Schulze auf Grund von: "Personengruppen, die sich durch gruppenspezifische Existenzformen und erhöhte Binnenkommunikation voneinander abheben."

Nähe-Distanz-Kombinationen:

1. Niveaumilieu (Hochkulturschema +, Trivial- und Spannungsschema -)
2. Integrationsmilieu (Hochkultur- und Trivialschema +, Spannungsschema -)
3. Harmoniemilieu (Trivialschema +, Hochkultur- und Spannungsschema -)
4. Selbstverwirklichungsmilieu (Spannungs- und Hochkulturschema +, Trivialschema -)
5. Unterhaltungsmilieu (Spannungsschema +, Trivial- und Hochkulturschema -)
New comment
Flashcard info:
Author: VG
Main topic: Soziologie
Topic: Ungleichheit
School / Univ.: FernUniversität in Hagen
Published: 24.02.2013

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English