Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
35
Nenne die 6 Punkte der "Feldtheorie des Lernens" v. LEWIN.
1. Konstruktive Methode
2. Dynamischer Ansatz .
3. Psy. Ansatz
4. Ausgang v.d. Analyse d. Gesamtsit.
5. Verhalten als Funktion des je gegenwärtigen Feldes
6. Mathematische Darst. psy. Situationen
2. Dynamischer Ansatz .
3. Psy. Ansatz
4. Ausgang v.d. Analyse d. Gesamtsit.
5. Verhalten als Funktion des je gegenwärtigen Feldes
6. Mathematische Darst. psy. Situationen
Tags: Feldtheorie des Lernens
Quelle:
Quelle:

Karteninfo:
Autor: Lydi
Oberthema: Psychologie
Schule / Uni: FernUniversität in Hagen
Veröffentlicht: 26.02.2013