Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
6
(3 c) Welche sozialen Folgen hat der Individualisierungsprozess?
Orientierungslosigkeit, Abhängigkeitsverhältnis, Zwang zur Autonomie
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/7/7m3n20612.jpg)
- Individuen werden innerhalb und außerhalb der Familie zum Akteur ihrer marktvermittelten Existenzsicherung und der darauf bezogenen Biographieplanung und –organisation
- ehemals feste soziale Strukturen, die Bindung und Orientierung ermöglichten, werden brüchig
- „Bastelbiographie“
- Freigesetzte Individuen werden arbeitsmarkt- und somit bildungsabhängig, konsumabhängig, abhängig von sozialrechtlichen Regelungen
- Familie und Partnerschaft auf Zeit (Flexibilität)
Akteure werden für eigenes Tun verantwortlich, dies erfordert konsequente Selbstbezogenheit im Hinblick auf Lebensführung!
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/user/40_40/1/1112232.jpg)
Karteninfo:
Autor: VG
Oberthema: Soziologie
Thema: Sozialstruktur
Schule / Uni: FernUniversität in Hagen
Veröffentlicht: 24.02.2013