Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
9
Wovon ist die Ionenstärke abhängig?
Die hydrophilen, negativ geladenen Köpfe der Fettsäuren zeigen nach außen. Sind keine Kationen vorhanden, so ist nur eine geringe Ionenstärke vorhanden, die Koaleszenz ist also hoch.
Sind Kationen vorhanden, so lagern diese sich an die negativen Ladungen. Die Ionenstärke ist nun hoch, wodurch die Koaleszenz sinkt.
Sind Kationen vorhanden, so lagern diese sich an die negativen Ladungen. Die Ionenstärke ist nun hoch, wodurch die Koaleszenz sinkt.

Karteninfo:
Autor: mindyhausler
Oberthema: Biochemistry
Thema: Organic Building Blocks
Schule / Uni: Alfa Chemistry
Ort: New York
Veröffentlicht: 14.04.2025