Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
103
Was ist der Cash-Flow und welche Arten der Berechnung kennen sie?
Die Berechnung des Cash-Flow kann grundsätzlich auf direkte und auf indirekte Art erfolgen.
Bei der direkten Berechnungsmethode wird der Cash-Flow als Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben ermittelt.
Bei der indirekten Ermittlung des Cash-Flow geht man vom Jahresüberschuss/-fehlbetrag aus, und kommt über die Berücksichtigung der nicht ausgabewirksamen Aufwendungen bzw. nicht einnahmewirksamen Erträge zum Cash-Flow.
Bei der direkten Berechnungsmethode wird der Cash-Flow als Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben ermittelt.
Bei der indirekten Ermittlung des Cash-Flow geht man vom Jahresüberschuss/-fehlbetrag aus, und kommt über die Berücksichtigung der nicht ausgabewirksamen Aufwendungen bzw. nicht einnahmewirksamen Erträge zum Cash-Flow.
Tags: 3
Quelle:
Quelle:

Karteninfo:
Autor: Marilyn Hofer
Oberthema: BWL
Thema: Fragenkatalog
Schule / Uni: TU Graz
Veröffentlicht: 15.11.2014