Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
92
Was tun, wenn man sich gestochen hat?
◦Blutung induzieren: Zentrifugales Auspressen, je mehr Blut fließt, desto besser. Schnittwunden sind weniger bedenklich als Stichverletzungen.
◦Mit Hände- (Haut-)desinfektionsmittel ausschwemmen
◦Schleimhaut (Augen, Mund): reichlich Wasser, dann Schleimhaut-Desinfektionsmittel
◦Melden, dokumentieren
◦Ist-Zustand – Serologie: Basis: HbsAK (Impf-AK), anti-HCV, anti-HIV
◦Patient: HbsAg, anti-HCV, anti-HIV (Einwilligung!)
◦Mit Hände- (Haut-)desinfektionsmittel ausschwemmen
◦Schleimhaut (Augen, Mund): reichlich Wasser, dann Schleimhaut-Desinfektionsmittel
◦Melden, dokumentieren
◦Ist-Zustand – Serologie: Basis: HbsAK (Impf-AK), anti-HCV, anti-HIV
◦Patient: HbsAg, anti-HCV, anti-HIV (Einwilligung!)

Karteninfo:
Autor: John patzer
Oberthema: Medizin
Thema: Hygiene & Infektionslehre
Schule / Uni: Meduni Graz
Veröffentlicht: 04.03.2016