Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
13
Welche Workflowarten nach Strukturierbarkeit gibt es?
Allgemeiner Workflow: Gut strukturierte Arbeitsabläufe mit Regelmäßigkeit (Standardisiert durch ERP)
Fallbezogener Workflow (nicht vollständig standardisierbar, Freiheitsgrad, Übersprung Vorgänge) – Versicherungen
Ad-hoc Workflow (Unstrukturierbare Prozessschritte) nicht modellierbar
Fallbezogener Workflow (nicht vollständig standardisierbar, Freiheitsgrad, Übersprung Vorgänge) – Versicherungen
Ad-hoc Workflow (Unstrukturierbare Prozessschritte) nicht modellierbar

Karteninfo:
Autor: Juli
Oberthema: GPM
Thema: GPM
Schule / Uni: DHBW Stuttgart
Ort: Stuttgart
Veröffentlicht: 13.02.2020