Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
34
Warenkorbanalyse
- Pruning
- Pruning
Durch Pruning (=Beschneiden) werden Suchverfahren effizienter gemacht, indem bestimmte Informationen, von denen bekannt ist, dass sie nicht gebraucht werden, nicht durchsucht bzw. genutzt.
Beispiel: Suchbäume
A ist häufige Menge,
B häufige Menge
C ist Kandidatenmenge,
und B ist keine häufige Menge
C ist keine häufige Menge
Beispiel: Suchbäume
A ist häufige Menge,

C ist Kandidatenmenge,



Karteninfo:
Autor: sundance
Oberthema: BWL
Thema: Marketing
Schule / Uni: KIT
Ort: Karlsruhe
Veröffentlicht: 12.04.2010