Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
53
Das Heuristisch-Systematische Modell (Chaiken, 1987;
Chen & Chaiken, 1999)
Chen & Chaiken, 1999)
•Entweder genaue Informationsverarbeitung (bei hoher
Motivation und Fähigkeit)
•Oder ein heuristisches Schnellverfahren („Experten kann
man Vertrauen“, „Sympathische Menschen haben recht“,
„mehr Argumente sind bessere Argumente“, etc.)
-Bei Auffälligkeit (salience) und Lebendigkeit (vividness) der
Hinweisreize -> Heuristische Verarbeitung
Motivation und Fähigkeit)
•Oder ein heuristisches Schnellverfahren („Experten kann
man Vertrauen“, „Sympathische Menschen haben recht“,
„mehr Argumente sind bessere Argumente“, etc.)
-Bei Auffälligkeit (salience) und Lebendigkeit (vividness) der
Hinweisreize -> Heuristische Verarbeitung

Karteninfo:
Autor: Sekedow
Oberthema: Psychologie
Thema: Sozialpsychologie
Veröffentlicht: 01.04.2010