Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
205
Experimentelle Psychologie
» setzt Ansätze der rationalistischen wie der physiologischen Psychologie fort
» wichtigste Methode: systematisch kontrolliertes Experiment, unter
Verwendung von speziellen Darbietungs- und Meßgeräten
• frühe Vertreter:
» Wilhelm Wundt (1832-1920) in Leipzig
» Hermann Ebbinghaus (1850-1909) in Berlin
» Georg Elias Müller (1850-1934) in Göttingen
– durch ihn 1904 Gründung der „Gesellschaft für Experimentelle Psychologie“, der
späteren „Deutschen Gesellschaft für Psychologie“ (DGPs)
» wichtigste Methode: systematisch kontrolliertes Experiment, unter
Verwendung von speziellen Darbietungs- und Meßgeräten
• frühe Vertreter:
» Wilhelm Wundt (1832-1920) in Leipzig
» Hermann Ebbinghaus (1850-1909) in Berlin
» Georg Elias Müller (1850-1934) in Göttingen
– durch ihn 1904 Gründung der „Gesellschaft für Experimentelle Psychologie“, der
späteren „Deutschen Gesellschaft für Psychologie“ (DGPs)

Karteninfo:
Autor: brucker1106
Oberthema: Psychologie
Thema: Geschichte der Psychologie
Schule / Uni: Fernuni
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 09.02.2011